DeepSky

NGC 3718

NGC 3718

Aufnahmedatum: 02.12.-30.01.2023 Aufnahmedauer: LRGB 12 Std 20min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: – Dies ist eine meiner Lieblingsgalaxien. Ich habe bereits im Dezember letzten Jahres mit der Aufnahme begonnen und die Daten waren nicht so gut wie erhofft, aber […]

NGC 3718 Weiterlesen »

NGC 2359 - Thors Helm

NGC 2359 – Thors Helm

Aufnahmedatum: zwischen dem 23.- 30.1.2023 Aufnahmedauer: Ha 220′ OIII 160′ + RGB je 80′ insgesamt 10,3 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Thor’s Helm ist eines dieser Objekte, welches ich schon immer aufnehmen wollte. Hier aus Norderstedt

NGC 2359 – Thors Helm Weiterlesen »

NGC 891 mit Abell 347

NGC 891 mit Abell 347

Aufnahmedatum: 01.-2.11. + 01.-.02.12.2022 Aufnahmedauer: LRGB 13 Std 32min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Durch hohe Wolken hatte ich etwas mit Halos zu kämpfen, aber dank Software und Ausdauer habe ich das glaube ich noch ganz gut in den

NGC 891 mit Abell 347 Weiterlesen »

NGC 2841

NGC 2841

Aufnahmedatum: 22..-24.01..2023 Aufnahmedauer: LRGB 10 Std 24min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ~21,35 in der Spitze Sonstiges: – Nach einer langen Zeit der Bewölkung war ich so froh, wieder ein Bild in meiner Sternwarte zu haben.NGC 2841 ist eine Spiralgalaxie im

NGC 2841 Weiterlesen »

B33-Pferdekopfnebel

B 33 – Pferdekopfnebel

Aufnahmedatum: 03.01.2023 Aufnahmedauer: Ha 5 Std. mit RGB vom Apo Teleskop: 10″f4 ONTC Newton + 4″ CFF Apo Brennweite: 1000mm + 514mm (RGB) Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha + Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: In diesem Fall habe ich Ha-Daten des Newtons mit RGB-Daten des Apos vereinigt.

B 33 – Pferdekopfnebel Weiterlesen »

h+chi

h+chi Persei

Aufnahmedatum: 01.11.2022 Aufnahmedauer: RGB 36:36:36min = 1 Std 48min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit entfernt, also wollte ich es zum Funkeln bringen.Diese beiden Sternhaufen lassen sich bereits mit einem Fernglas

h+chi Persei Weiterlesen »

IC 1396A - vdB 142

IC 1396A / vdB 142 – Elefantenrüssel

Aufnahmedatum: zwischen dem 03.-05.10.2022 Aufnahmedauer: SHO 170:160:150′ + RGB je15′ insgesamt 8 Std. 45min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Mond zwischen 59% und 91%, wobei OIII z.T. noch vor Mondaufgang aufgenommen wurde Der Elefantenrüsselnebel ist eine

IC 1396A / vdB 142 – Elefantenrüssel Weiterlesen »

NGC 7380

NGC 7380 – Zauberernebel

Aufnahmedatum: zwischen dem 08.-15.10.2022 Aufnahmedauer: SHO mit RGB: 140:160:180′ + RGB je15′ insgesamt 8 Std. 45min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: NGC 7380 bzw. Sh2-142, auch Zauberernebel (engl.: Wizard Nebula) genannt, ist ein galaktisches Sternentstehungsgebiet im

NGC 7380 – Zauberernebel Weiterlesen »

Sh2-101 - Tulpennebel

Sh2-101 – Tulpennebel

Aufnahmedatum: zwischen dem 07.-14.07.2022 Aufnahmedauer: SHO 230:190:180 RGB: 25:22:25 min = 11,2 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Zum rechten Bildrand hin sieht man auch zart die von von Cygnus X-1 verursachte Schockfront (blauer Bogen) Generell

Sh2-101 – Tulpennebel Weiterlesen »

NGC 281

NGC 281

Aufnahmedatum: 26.09. + 03.10.2022 Aufnahmedauer: SHO 260:270:260 RGB: 16:17:16 min = 14 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Es ist das erste Bild nach kleinem Feintuning an der Kollimation. Und ich muss sagen, es hat richtig

NGC 281 Weiterlesen »

Nach oben scrollen