DeepSky

NGC4214

NGC 4214/4228 eine irreguläre Galaxie

Aufnahmedatum: 22.04., 29.04. u. 07.05. Aufnahmedauer: LRGB: 164:56:68:76 = 6,06 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Hervorragendes Seeing bei einem Teil der Luminanzaufnahmen Sonstiges:  unguided Momentan ist es ja etwas ruhiger hier auf der Webseite geworden, das liegt hauptsächlich, neben dem […]

NGC 4214/4228 eine irreguläre Galaxie Weiterlesen »

IC 2162

IC 2162 – Sharpless Quintett

Aufnahmedatum: 15.-18-12.23 u. 07.01.24 Aufnahmedauer: LRGB:596′:244’248′:236’= 24h14m Teleskop: ONTC 10″F4 Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPM Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: unguided IC 2162 oder auch Sh2-255 ist der hellste Teil eines mehrteiligen Nebelkomplexes im Sternbild Orion, bestehend aus Sh2-254 – Sh2-258. Die Nebel sind nicht nur hier auf dem

IC 2162 – Sharpless Quintett Weiterlesen »

Arp 273

Arp 273 – Eine kosmische Rose

Aufnahmedatum: zwischen dem, 17.11. und 15.12.23 Aufnahmedauer: LRGB: 696:164:180:188 = 20,5 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Durchziehende hohe Wolken und mittelmäßiges Seeing bei den Luminanzaufnahmen Sonstiges:  unguided Die Galaxie Arp 273, auch als UGC 1810 oder UGC 1813 bekannt, präsentiert

Arp 273 – Eine kosmische Rose Weiterlesen »

NGC 3344

NGC 3344

Aufnahmedatum: 04.-07.01 + 20.01.24 Aufnahmedauer: LRGB: 156:60:68:56 =  5,8 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM:   Sonstiges:  unguided Die Galaxie NGC 3344, auch bekannt als Caldwell 53, ist eine faszinierende Spiralgalaxie, die sich etwa 22 Millionen Lichtjahre von der Erde

NGC 3344 Weiterlesen »

IC 1805 – Herznebel

Aufnahmedatum: 25.-26.09.+05.-06.10.23 Aufnahmedauer: IDAS NBZ + RGB = 17h + 0,67h = 17,7h Teleskop: Askar FRA300 Brennweite: 300mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA Farbkamera Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: unguided Der Herznebel ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Inneren und befindet sich im Sternbild Kassiopeia. Das Objekt befindet sich etwa 7500

IC 1805 – Herznebel Weiterlesen »

NGC 225 mit vdB 4

NGC 225 mit vdB 4

Aufnahmedatum: 04.-07.01 + 20.01.24 Aufnahmedauer: LRGB: 156:60:68:56 =  5,8 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader  LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM:   Sonstiges:  unguided Die Galaxie NGC 3344, auch bekannt als Caldwell 53, ist eine faszinierende Spiralgalaxie, die sich etwa 22 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt

NGC 225 mit vdB 4 Weiterlesen »

NGC 7000 mit IC 5070

NGC 7000 – Nordamerikanebel

Aufnahmedatum: 12.08.23  Aufnahmedauer: OSC RGB *4′ = 6h44m Teleskop: Askar FRA300 Brennweite: 300mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA Farbkamera Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: unguided Nordamerikanebel (auch NGC 7000 genannt) ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan am Nordsternhimmel. Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte

NGC 7000 – Nordamerikanebel Weiterlesen »

Sh2-129

Sh2-129 First Light FRA300

Aufnahmedatum: 06.-12.08.23  Aufnahmedauer: OSC RGB 247*4′ = 16h28m Teleskop: Askar FRA300 Brennweite: 300mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA Farbkamera Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Z.t. Probleme mit dem Fokus und Drift Der Fledermausnebel bzw. Flying Bat Nebula (Sh2-129) ist ein sehr schwacher Emissionsnebel im Sternbild Cepheus, einem Nachbarn der größeren und häufiger abgebildeten

Sh2-129 First Light FRA300 Weiterlesen »

Sh2-112

Sh2-112

Aufnahmedatum: 23.,25. u. 26.09 2022 Ha: zt. Juli 2023 Aufnahmedauer: HaLRGB 190′:340:132′:112′:96 =14h30m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader HaLRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Starker Lichteinfall während der LRGB Aufnahmen, von der rechten Seite.  Sonstiges: Die Halpha-Aufnahmen sind zur Hälfte aus 2023. Sh2-112  ist ein sichtbarer Emissionsnebel im

Sh2-112 Weiterlesen »

LDN 1262

LDN 1262

Aufnahmedatum:  25. u. 26. Juli 2023 Aufnahmedauer: LRGB 330′:105:120′:80′ =10h35m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Mond störte bereits leicht und verursacht Gradienten vor allem im Rotkanal. Sonstiges:   Ein nicht so häufig gezeigtes Objekt im Sternbild Kepheus etwa 1000 Lichtjahre entfernt. 

LDN 1262 Weiterlesen »

Nach oben scrollen