Nebel

Sh2-101 - Tulpennebel

Sh2-101 – Tulpennebel

Aufnahmedatum: zwischen dem 07.-14.07.2022 Aufnahmedauer: SHO 230:190:180 RGB: 25:22:25 min = 11,2 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Zum rechten Bildrand hin sieht man auch zart die von von Cygnus X-1 verursachte Schockfront (blauer Bogen) Generell …

Sh2-101 – Tulpennebel Weiterlesen »

NGC 281

NGC 281

Aufnahmedatum: 26.09. + 03.10.2022 Aufnahmedauer: SHO 260:270:260 RGB: 16:17:16 min = 14 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SII, Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Es ist das erste Bild nach kleinem Feintuning an der Kollimation. Und ich muss sagen, es hat richtig …

NGC 281 Weiterlesen »

LDN 1235 - Dunkler Hai -Nebel

LDN 1235

Aufnahmedatum: 20.-22.09.2022 Aufnahmedauer: 11 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: LDN 1235 ist der dichteste und dunkelste Teil der Molekülwolke und sehr schwachen H-II Region LBN 535. Er beherbergt eine Sternentstehungsregion. Das Alter wird auf 1-5 Millionen Jahre geschätzt …

LDN 1235 Weiterlesen »

NGC 6914

NGC 6914

Aufnahmedatum: 31.07.-03.08.2022 Aufnahmedauer: LRGB 344:80:100:88 min = 10,2 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Sonstiges: NGC 6914 in Cygnus In den Sommermonaten kann man an einigen Objekten im Sternbild Cygnus nicht vorbeigehen.Dieses fantastisch farbenfrohe Gebiet ist für eine Vielzahl von Brennweiten …

NGC 6914 Weiterlesen »

LDN 1251

LDN 1251

Aufnahmedatum: 30.-31.07.2022 Aufnahmedauer: LRGB 280:72:96:92 min = 11,3 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: 21.40 – 21.64 Sonstiges: LDN1251 ist Teil einer Molekülwolkenstruktur im Sternbild Cepheus. Es handelt sich um eine Region mit mehreren Herbig-Haro-Objekten. Diese sind als kleine rote Nebelflecken …

LDN 1251 Weiterlesen »

LDN 673

LDN 673

Aufnahmedatum: 23.-25.07.2022 Aufnahmedauer: 9 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Barnard 150 ist ein Dunkelnebel, der im Sternbild Cepheus zu sehen ist. Ich bin gerade in einem Dunkelnebelrausch und dieses ist meine Interpretation von LDN 673. Dieser Dunkelnebel im …

LDN 673 Weiterlesen »

Barnard 150 - Seepferdchennebel

Barnard 150 – Seepferdchennebel

Aufnahmedatum: 21.-24.07.2022 Aufnahmedauer: 8,75 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: 21,20-21,74 Sonstiges: Ich liebe diese Dunkelnebel mit dem ganzen Staub drum herum. Barnard 150 ist ein Dunkelnebel, der im Sternbild Cepheus zu sehen ist. Aufgrund seiner Form ist er auch als …

Barnard 150 – Seepferdchennebel Weiterlesen »

WR134

WR 134

Aufnahmedatum: 03.-10.07.2022 Aufnahmedauer: HaOIIIRGB: 350′:510′:je90′ = Gesamt ~16 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: – Aufmerksam bin ich auf WR 134 tatsächlich durch ein älteren Beitrag von Frank Sackenheim geworden. Und das dort vorgestellte Objekt war nun …

WR 134 Weiterlesen »

vdB 123 mit Sh2-68

vdB 123 – Serpens Cloud

Aufnahmedatum: 28.+29.06. + 01.07.2022 Aufnahmedauer: 11,6 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: vdb 123 mit Sh2-68. Nicht das einfachste und vielleicht auch nicht das spektakulärste Objekt, aber ich mag diese Dunkelnebel :-). Dafür habe ich 11,6h Belichtungszeit mit 3′ …

vdB 123 – Serpens Cloud Weiterlesen »

M20

M20 – Trifidnebel

Aufnahmedatum: 28.05 + 05 06.2022 Aufnahmedauer: 3,3 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Der Trifidnebel ist eines dieser Objekte, die ich schon so lange abbilden wollte. Die Höhe über dem Horizont ist hier meist das Problem und selbst an …

M20 – Trifidnebel Weiterlesen »

Nach oben scrollen