DeepSky

Sh2-86 - NGC 6820

Sh2-86

Aufnahmedatum: 11.,13. u. 14. Juli 2023 Aufnahmedauer: HaRGB 270′:145:135′:135′ =11h25m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: gutes seeing, Transparenz etwas unterschiedlich Sonstiges:     Die Herausforderung bei diesem Objekt fingen erstmal bei der korrekten Bezeichnung an. Allgemein ist der Nebel unter […]

Sh2-86 Weiterlesen »

NGC 6888 - Sichelnebel

NGC 6888 – Sichelnebel

Aufnahmedatum: 25. u. 26. Juni 2023 Aufnahmedauer: HOO mit RGB Sternen 230′:300:18′:18:18′ =9h44m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: super seeing in der ersten Nacht (OIII-Frames) Sonstiges:     Deer Sichelnebel oder auch Cresent Nebula ist ein häufig fotografiertes Objekt,

NGC 6888 – Sichelnebel Weiterlesen »

NGC 5907

NGC 5907

Aufnahmedatum: Juni 2023 Aufnahmedauer: LRGB 471′:66′:60:60′ =11h03m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: SQM 20.89-21.35. Sonstiges:   Die Galaxie habe ich in drei Nächten im Juni aufgenommen. Ziel war es eigentlich die Gezeitenschweife, die diese Galaxie umgeben, darzustellen. Aber zum einen reichte

NGC 5907 Weiterlesen »

IC 2574 - Coddingtons Nebel

IC 2574 – Coddingtons Nebel

Aufnahmedatum: 08.-17.02.2023 Aufnahmedauer: HaLRGB Ha: 3h LRGB: je 4h = 14 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader HaLRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: Gute Bedingungen bei der Luminanz, extem schlechtes Seeing bei den RGB Daten Sonstiges: Coddingtons Nebel im Großen Bär, welcher bereits 1898 entdeckt wurde, aber

IC 2574 – Coddingtons Nebel Weiterlesen »

NGC 4449

NGC 4449

Aufnahmedatum: 19.03.2023 Aufnahmedauer: LRGB 228′:72′:76:68′ =7h24m Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: SQM 21.23-21.50. ab und zu durchziehende Zirren Sonstiges: NGC 4449 ist eine richtig spannende Galaxie. Sie ist eine irreguläre Galaxie ähnlich der großen Magellansche Wolke. Sie ist etwas 12 Mio.

NGC 4449 Weiterlesen »

Arp 104

Arp 104 – Keenans System

Aufnahmedatum: 19.,20.,22.04. u. 07.,12.05.2023 Aufnahmedauer: sLRGB ‚:212′:264:272‘ =12,8 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Eine aus meiner Sicht sehr reizvolle Galaxienkombination, aber auch das Feld hat wirklich Einiges zu bieten. Natürlich sind meine 1000mm da eher das Brennweitenminimum, daher

Arp 104 – Keenans System Weiterlesen »

M51 - Whirlpool-Galaxie

M51

Aufnahmedatum: 17.-18.05.2023 Aufnahmedauer: LRGB 237′:88:96:100′ =8,7 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: M51 – Die Whirlpool-Galaxie oder NGC 5194 ist eine wechselwirkende Spiralgalaxie mit einem aktiven galaktischen Kern vom Typ Seyfert 2. Sie liegt im Sternbild Canes Venatici und

M51 Weiterlesen »

NGC 4395

NGC 4395 – LSB Galaxie

Aufnahmedatum: 17.-18.04.2023 Aufnahmedauer: HaRGB 104′:244′:240:224 = 13 Std. 28 min. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader HaRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Von der Aufnahmetechnik her, bin ich dieses mal ein anderen Weg gegangen und habe auf Luminazframes komplett verzichtet und nur RGB aufgenommen. In einem

NGC 4395 – LSB Galaxie Weiterlesen »

NGC 4151

NGC 4151 und NGC 4145

Aufnahmedatum: 15.-16.04.2023 Aufnahmedauer: LRGB: 308′:96′:100:96′ = 10 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: 21.2-21.62 Sonstiges: Ich habe das Bild bei fantastischen Bedingungen aufgenommen. Ich bin also sehr zufrieden mit der erreichten Tiefe. :-). NGC 4151 (die untere) ist eine intermediäre spiralförmige

NGC 4151 und NGC 4145 Weiterlesen »

M81 M82 - Kooperation

M81/82 – Kooperation

Aufnahmedatum: 2022-2023 Aufnahmedauer: HaLRGB ~400 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton + diverse Teelskope der anderen Projektteilnehmer Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader LRGB + diverse andere Kameras Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Link zu astrobin Hier ist das Ergebnis meiner ersten Kooperation. Ich wurde von Tim Schaeffer angesprochen, ob ich

M81/82 – Kooperation Weiterlesen »

Nach oben scrollen