Nebel

WR134

WR 134

Aufnahmedatum: 03.-10.07.2022 Aufnahmedauer: HaOIIIRGB: 350′:510′:je90′ = Gesamt ~16 Stunden Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader Ha, OIII, RGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: – Aufmerksam bin ich auf WR 134 tatsächlich durch ein älteren Beitrag von Frank Sackenheim geworden. Und das dort vorgestellte Objekt war nun […]

WR 134 Weiterlesen »

vdB 123 mit Sh2-68

vdB 123 – Serpens Cloud

Aufnahmedatum: 28.+29.06. + 01.07.2022 Aufnahmedauer: 11,6 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: vdb 123 mit Sh2-68. Nicht das einfachste und vielleicht auch nicht das spektakulärste Objekt, aber ich mag diese Dunkelnebel :-). Dafür habe ich 11,6h Belichtungszeit mit 3′

vdB 123 – Serpens Cloud Weiterlesen »

M20

M20 – Trifidnebel

Aufnahmedatum: 28.05 + 05 06.2022 Aufnahmedauer: 3,3 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Der Trifidnebel ist eines dieser Objekte, die ich schon so lange abbilden wollte. Die Höhe über dem Horizont ist hier meist das Problem und selbst an

M20 – Trifidnebel Weiterlesen »

Sh2-261 Lowers Nebula

Sh2-261 Lowers Nebel

Aufnahmedatum: 25.+27.10.2021 Aufnahmedauer: 4 Std. RGB + 75min. Ha = 5,15 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader HaRGB Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Ich habe diesen wunderschönen Nebel im November letzten Jahres aufgenommen. Zu den 4 Stunden RGB-Daten habe ich 75′ Halpha-Daten hinzugefügt, die dem

Sh2-261 Lowers Nebel Weiterlesen »

IC 1805

IC 5146 – Kokonnebel

Aufnahmedatum: 25.+27.10.2021 Aufnahmedauer: 2 Std. Teleskop: CFF 102/631mm Apo mit Reducer Brennweite: 514mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KPA OSC Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Sonstiges: Der Abstand des Reducer stimmt noch nicht so richtig bzw. vielleicht passt er auch einfach nicht zum Apo. Dennoch kann ich damit arbeiten. Und für zwei Stunden Belichtungszeit ist

IC 5146 – Kokonnebel Weiterlesen »

IC 1805

IC 1805

Aufnahmedatum: 12.11.2021 Aufnahmedauer: 5,5 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Kamera/Filter: Touptek ATR3CMOS26000KMA mit Baader SHO Filter Montierung: ASA DDM60 Pro Bedingungen / SQM: ./. Definitiv eine meiner Lieblingsregion. Gut geeignet für kleine und große Brennweiten. In diesem Fall 1000mm. Der Herznebel ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Inneren und befindet sich

IC 1805 Weiterlesen »

NGC 654

NGC 654 mit LDN 1332

NGC 654 mit dem Seepferdchennebel LDN 1332, 1334, 1337 im Sternbild Kassiopeia Aufnahmedatum: 07.-09.11.2021 Aufnahmedauer: 290:70:70:60 Minuten = Gesamt: 8,2 Std. Teleskop: 10″f4 ONTC Newton Brennweite: 1000mm Bedingungen / SQM: ./. Montierung: ASA DDM60 Pro First Light in Trevinca! Es ist eigentlich noch nicht ganz fertig, aber der Mond lässt momentan keine weiteren Aufnahmen zu,

NGC 654 mit LDN 1332 Weiterlesen »

Nach oben scrollen